+49 (0) 341 35 58 20 99
Navigation überspringen
  • Schwanger werden
  • Fachzielgruppen
  • VivosensMedical
  • myOvulaRing
 
Navigation überspringen
  • Facebook
  • O-Blog
  • O-Blog
  • Kontakt
  • Kontakt
  • open
  • Land wählen
 
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Logo
Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Shop
  • Schwanger werden
    • So funktioniert OvulaRing
    • Alles über den Zyklus
    • Zyklustypen
    • Erfolgsgeschichten
    • Andere Methoden
  • Natürlich verhüten
    • Natürlich hormonfrei
    • Alles über den Zyklus
    • Sensiplan®
    • Erfahrungsberichte
  • Infolounge
    • Glossar
    • FAQ
    • Zyklusberatung
    • Mediathek
  • Unternehmen
    • Team
    • News und Presse
  • Blog
 
zum Shop
Menu
  • OvulaRing
  • /
  • Schwanger werden
  • /
  • Zyklustypen
  • /
  • Kurzer Zyklus

Kurzer Zyklus

Alle Fakten auf einen Blick

Die meisten Frauen haben keinen Standardzyklus von 28 Tagen.
Mit OvulaRing den Eisprung-Zeitpunkt auch bei kurzen Zyklen wissen und natürlich schwanger werden.
Ein kurzer Zyklus kann ein Hinweis auf eine Gelbkörperschwäche sein, muss aber nicht.

Die Mehrheit der Frauen hat keinen 28 Tage-Zyklus

Wenn Ihr Zyklus kürzer als 28 Tage ist, muss das gar nichts heißen. Wahrscheinlich gehören Sie einfach zu den Frauen, die einen etwas kürzeren Zyklus haben. Das ist auch gar nicht schlimm. Wir wissen, dass 70% der Frauen keinen Standardzyklus von 28 Tagen haben. Also entspannen Sie sich, es gibt keine Zyklus-Norm und Sie brauchen auch nicht irgendeiner Norm entsprechen!

Mit OvulaRing den Eisprung-Zeitpunkt auch bei kurzen Zyklen wissen und natürlich schwanger werden

Wenn Sie schwanger werden wollen, muss der Geschlechtsverkehr genau in der Zeitspanne der fruchtbaren Phase erfolgen. Im weiblichen Zyklus geht man von sechs Tagen aus. Genauer sind das die fünf Tage vor plus genau der Tag des Eisprungs. Da Sie einen kurzen Zyklus haben, wird Ihr Eisprung – wie bei den meisten Frauen, wahrscheinlich nicht in der Zyklusmitte sein. Mit OvulaRing können Sie ganz einfach Ihren Zyklus scannen und herausfinden, wann Ihr Eisprung ist, um Ihre Schwangerschaft zu planen.

Cyclofertilogramm eines kurzen Zyklus mit Eisprung am 9. Tag und anhaltender Schwangerschaft

Ein kurzer Zyklus kann ein Hinweis auf eine Gelbkörperschwäche sein, muss aber nicht

Wenn Sie besonders kurze Zyklen haben, könnten Sie unter einer Gelbkörperschwäche leiden. Eine Gelbkörperschwäche kann dazu führen, dass sich die Eizelle nicht richtig einnistet oder nach der Einnistung wieder abgeht. Sie können an Ihrem individuellen Zyklusmuster, welches Sie mit OvulaRing ganz einfach aufzeichnen können, erkennen, ob Sie eine Gelbkörperschwäche haben. Natürlich können Sie Ihre Auswertung auch ausdrucken und mit Ihrem Frauenarzt besprechen.

Woran erkennen Sie eine Gelbkörperschwäche?

Es liegt eine Gelbkörperschwäche vor, wenn die Tage mit Temperaturhochlage, also die zweite Zyklusphase, auch Lutealphase genannt, verkürzt ist. Konkret heißt das, dass diese Phase weniger als 12 Tage lang ist.

Die Wahrscheinlichkeit einer Gelbkörperschwäche ist sehr gering. Sie tritt generell selten auf und wird leider von einigen Frauenärzten falsch diagnostiziert. Dies führt häufig zu Verunsicherung und die Frauen bekommen Angst, dass ihre Chancen auf eine Schwangerschaft dadurch geringer sind.

Aus Studien wissen wir, dass Zyklusschwankungen vollkommen normal sind und dass der Eisprung nicht immer am gleichen Tag ist, er variiert von Frau zu Frau und von Zyklus zu Zyklus. Selbst, wenn Sie in einem Zyklus eine vermeintliche Gelbkörperschwäche haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie diese in jedem Zyklus haben. Kurze zweite Zyklusphasen kommen auch bei gesunden Frauen hin und wieder vor und sind kein Grund zur Sorge. Sie können trotzdem natürlich schwanger werden. Zudem kann eine Gelbkörperschwäche sehr gut vom Frauenarzt mit entsprechenden Präparaten behandelt werden. Sollten Sie also vermuten, dass Sie eine Gelbkörperschwäche haben, können Sie das mit OvulaRing ganz einfach herausfinden und mit Ihrem Frauenarzt darüber sprechen. Jetzt kaufen!

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen über OvulaRing oder allgemein zum Kinderwunsch? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

→ Live Chat Starten

Weitere Artikel zum Thema:

OvulaRing-Anwenderinnen haben meist keinen Standardzyklus. Hier berichten Anwenderinnen von ihrem individuellen Zyklen und wie schnell sie mit OvulaRing schwanger geworden sind.

Wollen Sie wissen, wie einfach OvulaRing funktioniert.  Lesen Sie hier weiter.

 

Kontakt

VivoSensMedical GmbH
Limburgerstr. 74 C
04229 Leipzig

Tel.: +49 (0) 341 35 58 20 99
Fax:  +49 (0) 341 35 58 78 99

Mail: info@ovularing.com
Web: vivosensmedical.com

Über Ovularing
OvulaRing ist der erste mobile Eisprungrechner, der wirklich den Zyklus permanent und automatisch misst und die individuelle Fruchtbarkeit jeder Frau in einem Cyclofertilogramm (CFG) erfasst. OvulaRing wurde von Reproduktionsmedizinern entwickelt, ist wissenschaftlich fundiert, klinisch getestet und der neuartige medizinische Algorithmus erkennt den Eisprung zu 99%
Service

Zyklusberatung
Glossar
Mediathek
myovularing

Ihre Fragen

Anwendung 
Kinderwunsch  
Service  
Sicherheit und Hygiene
Software myovularing

Fachzielgruppen

Für Ärzte
Für Hebammen
Für Heilpraktiker
Für Presse

Social Media

Copyright © VivoSensMedical GmbH 2017

  • Technologie Gründer Fonds Sachsen
  • European Social Fund
  • European Union
  • EFRE
  • Saxony
  • Seedmatch
  • BMFI
  • invest
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Unternehmen